Home » Funktionen » Analyse

Analyse

Mit der Analyse von LexView analysieren Sie alle Informationen rund um das Gesetzgebungsverfahren schnell und unkompliziert.

Menschen, die Dokumente aus Regalen nehmen

Darum ist die Analyse von Gesetzestexten hilfreich

Analyse zur praktischen Umsetzung regulatorischer Anforderungen

Die Analyse gibt Ihnen Einblick in sämtliche vorhandene Inhalte zu der Entwicklung eines Gesetzes. Ein Stimmungsbild zeigt Ihnen beispielsweise auf, wie die regulatorischen Anforderungen praktisch umgesetzt werden. Auch bevorstehende Herausforderungen bei der Umsetzung können so erkenntlich gemacht werden.

Beispiel:

Das „Gesetz über das Apothekenwesen“ wurde mit dem Pflegebonusgesetz vom 28. Juni 2022 | 938 (Nr. 21) geändert.

Laut dem Gesetz über das Apothekenwesen können gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 1c in der Apothekenbetriebsordnung […] Regelungen getroffen werden über […] „Voraussetzungen für und die Anforderungen an die Vorbereitung und Durchführung von Grippeschutz-impfungen […]“.

Analyse der weiterführenden Verpflichtungen

Die Analyse gibt Ihnen auch einen Einblick darüber, welche Gesetze bzw. Gesetzesentwürfe sich thematisch ähneln oder welche weiteren regulatorischen Verpflichtungen zu einem Thema vorliegen.

Alle Gesetze, die sich in der LexView Gesetzesdatenbank im Status „Referentenentwurf“ oder „Gesetzesentwurf“ befinden, sind mit Stichwörtern versehen. Dadurch ergibt sich ein Suchcluster mit thematisch ähnlichen Gesetzen. Somit können Sie weitere Gesetze einsehen oder Veränderungen von Gesetzen vergleichen und analysieren.

Beispiel:

Der Gesetzesentwurf zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien und weitere Maßnahmen im Stromsektor enthält das Stichwort „Energie-Umlagen-Gesetz“. Wenn Sie auf dieses Suchwort klicken, wird Ihnen eine Auswahl an weiteren Gesetzen und Vorgängen angezeigt, die ebenfalls für Sie von Interesse sein könnten.

Analyse der gesetzlichen Verpflichtungen in Verbindung mit Rechtsprechung

Bei Ihrer Recherche können Urteile und Gerichtsmeldungen als hilfreiche Informationen dienen, um regulatorische Vorgaben praktisch anzuwenden. In der Rubrik „Verwandte Dokumente“ der LexView Gesetzesdatenbank erhalten Sie weiterführende Informationen rund um die Gesetzgebung. Urteile und deren Inhalte werden mit den Gesetzen automatisch vernetzt.

Sie können hier u. a. folgende verwandte Dokumente finden:

  • wichtige Urteile von deutschen und europäischen Gerichten
  • Stellungnahmen von Verbänden und Unternehmen
  • Parlamentarische Drucksachen wie z. B. Stellungnahmen des Bundesrates

Beispiel:

Sie erhalten zum Infektionsschutzgesetz (IfSG, Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen) z. B. aktuelle Neuigkeiten zur Entscheidung des Arbeitsgerichtes Köln (vom 21.07.2022 – 8 Ca 1779/22), welche den § 20a Immunitätsnachweis gegen COVID-19 betreffen.

Mit diesen zusätzlichen Informationen können gesetzliche Vorgaben und daraus resultierende regulatorische Verpflichtungen konkretisiert werden. Dies erleichtert wiederum die praktische Umsetzung.

Alle Funktionen
im Überblick

Wir erweitern fortlaufend unseren Quellen-Index, um unseren Kunden für alle Themen ein vollständiges Nachrichten- und Politik-Monitoring anbieten zu können.

Alle Funktionen
im Überblick

Menschen, die Dokumente aus Regalen nehmen
Wir erweitern fortlaufend unseren Quellen-Index, um unseren Kunden für alle Themen ein vollständiges Nachrichten- und Politik-Monitoring anbieten zu können.